Loading ...

Jobinhalt

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Der Lehrstuhl Anorganische Chemie II der RUB sucht ab sofort eine/n CTA, Laborant/in bzw. Techniker/in (Fachrichtung Chemie) in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100%) zur befristeten Einstellung für 2 Jahre mit Option auf späterer Entfristung.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Analysen und Betreuung/Überprüfung/Wartung von Analysengeräte (z.B. CHNS-Elementaranalysen, IR- und UV-VIS-Spektroskopie, GC/MS) sowie weiteren Forschungsgeräten (Gloveboxen).
  • Organisatorische Tätigkeiten / Labormanagement zur Aufrechterhaltung von Arbeitsabläufen in der Arbeitsgruppe
  • Unterstützung in organisatorische Tätigkeiten in Anorganischen Grund- und Fortgeschrittenen Praktika (v.a. Chemikalieneinkauf und Verwaltung, Sondermüllentsorgung, Gerätebetreuung, Destillation von Lösungsmitteln)
  • Bei Bedarf: Synthesen organischer, anorganischer und metallorganischer Verbindungen auf Basis von Literaturvorschriften, auch unter Schutzgas
  • Umsetzung von Sicherheits-, Gefahren- und Entsorgungsrichtlinien
  • Qualitätssicherung im Bereich Lösungsmittel (Trocknung und Reinigung von Lösungsmitteln, Betrieb eines Solvent-Purification-Systems, Karl-Fischer-Titration)

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in bzw. Chemisch Technische/r Assistent/in
  • Erfahrung in der Bedienung und – im Idealfall in der Wartung/Reparatur - von analytischen Geräten zur Molekülcharakterisierung (EA, IR, UV-VIS, GC/MS)
  • Fähigkeit zur eigenständigen Synthese und Charakterisierung metallorganischer Verbindungen, auch unter Schutzgas
  • Bereitschaft und Flexibilität, sich in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten
  • Solide Informatik-Kenntnisse, d.h. routinierter Umgang mit unterschiedlichen Programmen, z.B. Windows- und Microsoft-Office-Programmen sowie Auswertungssoftware
  • Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit, Teamfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten
  • Gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

Wir bieten ein kollegiales, aufgeschlossenes Arbeitsklima und einen vielfältigen Aufgabenbereich sowie gute fachliche und persönliche Entwicklungschancen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe TV-L 9b.

Zielgruppe:

Diese Ausschreibung richtet sich auch an befristet bzw. unbefristet beschäftigtes Personal (nach TV-L) sowie an Auszubildende mit anstehender Prüfung der Ruhr-Universität Bochum.

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte schriftlich bis zum 01.08.2021 an: Prof. Dr. Viktoria Däschlein-Geßner, Lehrstuhl für Anorganische Chemie II, Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum senden. Bewerbungen per E-Mail bitte nur im PDF-Format als eine Datei an ac2-office@rub.de. Die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen kann nur erfolgen, wenn ein adressierter und frankierter Rückumschlag beigefügt wird.Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfälle für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.

RUB-Web: Seiten Datenschutzinformationen https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/informationen-zur-erhebung-personenbezogener-daten

Anforderungsprofil

siehe Beschreibung


Anzeigendaten

Art der Beschäftigung
Vollzeit
Zeitraum der Beschäftigung
Befristung: 2 Jahre mit Option auf späterer Entfristung
Vergütung
bis max. TV-L 9b
Bewerbungsfristsende
Sonntag, 01. August 2021 - 23:59

Kontaktdetails

Hochschule / Einrichtung
Ruhr-Universität Bochum
Institut / Einrichtung
Lehrstuhl für Anorganische Chemie II
Standort
Universitätsstr. 150
44801 Bochum, Deutschland
Kontaktperson
Frau Prof. Dr. Viktoria Däschlein-Geßner
Telefon

+4902343223629

E-Mail
ac2-office@rub.de
Loading ...
Loading ...

Frist: 15-01-2024

Loading ...
Loading ...

ÄHNLICHE ARBEITEN

Loading ...
Loading ...