Position: Entry level

Jobtyp: Full-time

Loading ...

Jobinhalt

Das evangelische Familienzentrum Rumeln-Kaldenhausen befindet sich im Duisburger Stadtteil Rumeln-Kaldenhausen. Wir betreuen in unserer viergruppigen Einrichtung Kinder im Alter von 4 Monaten – 6 Jahren. Wir bieten Eltern mit ihren Kindern frühe Beratung, Information und Hilfe in allen Lebensphasen.

Aktuell gehört das Familienzentrum Rumeln-Kaldenhausen zur Evangelischen Kirchengemeinde, ab dem 01.08.2021 soll das Familienzentrum in die Trägerschaft des Neukirchener Erziehungsvereins übergehen.

Wir bieten Ihnen:
  • im Zuge einer Nachfolgeplanung eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden/Woche. Starttermin möglichst: 01.09.2021.
  • ein attraktives Vergütungspaket nach Tarifvertrag inkl. weiterer Zulagen und Sonderzahlungen.
  • hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl extern, als auch an unserer hauseigenen Fortbildungsakademie sowie an einem Nachwuchsförderprogramm sowie regelmäßige Supervision.
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld.
  • die Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team mit wenig Fluktuation.
  • 30 Tage Erholungsurlaub plus 1 Brauchtumstag.
  • die Prämienvergütung "Mitarbeiter werben Mitarbeiter".
  • ein Jobrad, ein Begrüßungsgeschenk und weitere Mitarbeiterrabatte.
Ihre Aufgaben:
  • Sie übernehmen die stellvertretende Leitung des Familienzentrums mit 81 Kindern in vier Gruppen.
  • Sie verantworten in Abstimmung mit der Leitung die Förderung und Betreuung von Kindern im Alter von vier Monaten bis zu sechs Jahren sowie von zehn Kindern mit Förderbedarf nach dem situationsorientierten Ansatz.
  • Beobachtung, Dokumentation und Erstellung von Portfolios sind Ihnen wichtige pädagogische Bausteine.
  • Sie verantworten in Abstimmung mit der Leitung die Weiterführung des Familienzentrums mit Zertifikation sowie des QM-Prozesses mit Zertifikation nach DIN ISO und Beta.
  • Elternarbeit und Kontakt zu unterschiedlichen Behörden, Beratungsstellen usw. sind Ihnen wichtig.
Sie bringen mit:
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (w/m/d), Sozialpädagogen (w/m/d), Kindheitspädagogen (w/m/d) oder einer vergleichbaren anerkannten Ausbildung.
  • Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung sowie fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Entwicklung von U3-Kindern und Kindern mit Förderbedarf.
  • Idealerweise besitzen Sie bereits Leitungserfahrung.
  • Vorlage bei einer beabsichtigten Einstellung erforderlich:
    • Für nach 1970 geborene Bewerber/innen der Nachweis einer Masernschutzimpfung oder einer durchgemachten Masernerkrankung (Titernachweis).
    • Nachweis der persönlichen Eignung zur Betreuung und Beaufsichtigung von Minderjährigen (Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach
    • 30a Abs. 2 BZRG).
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Birgitt Graff, Leitung des Familienzentrums, 02151-408685

Karin Braun, Bereichsleitung Ambulante Hilfen, 02845 3925570

Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.07.2021. Die Stelle ist zum 01. September 2021 zu besetzen.
Loading ...
Loading ...

Frist: 15-01-2024

Klicken Sie hier, um sich für einen kostenlosen Kandidaten zu bewerben

Anwenden

Loading ...
Loading ...

ÄHNLICHE ARBEITEN

Loading ...
Loading ...